Datenschutzhinweise

1. Grundsatz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit dem in Deutschland geltenden Datenschutzrecht.

2. Zwecke der Verarbeitung

Personenbezogene Daten erheben, nutzen und speichern wir nur, um:

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte findet nicht statt. Ausnahmen gelten:

4. Interne Verarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch unsere eigenen Mitarbeitenden. Diese sind nach den datenschutzrechtlichen Vorgaben unterwiesen und zur Vertraulichkeit verpflichtet.

5. Speicherort und Aufbewahrung

Wir speichern personenbezogene Daten auf Servern in unserem eigenen Betrieb in Deutschland. Die Aufbewahrung erfolgt entsprechend den Vorgaben des GEG für einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren.

6. Auskunftsrechte

Als Nutzer unseres Online‑Angebots können Sie jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen.

7. Technisch bedingte Protokolldaten

Beim Besuch unserer Website übermittelt Ihr Browser aus technischen Gründen automatisch bestimmte Informationen an unseren Webserver. Diese Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung und Abwicklung Ihres Seitenaufrufs verwendet und danach gelöscht.

8. Einsatz von Cookies

Cookies sind kleine Textinformationen, die lokal im Browser gespeichert werden und u. a. eine Wiedererkennung des verwendeten Browsers ermöglichen. Wir können sowohl Sitzungs‑ (temporäre) als auch dauerhafte Cookies einsetzen und informieren hierüber im Rahmen dieser Datenschutzhinweise.

Wenn Sie keine Cookies speichern möchten, können Sie die entsprechende Funktion in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bereits gespeicherte Cookies lassen sich dort löschen. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unseres Online‑Angebots einschränken kann.


Stand: 01.02.2025